
Bewerbungstipps
Tipps rund um deine Bewerbung.
Sprich uns in deiner Bewerbung direkt an.
Den richtigen Ansprechpartner findest du in der Stellenausschreibung.
Nimm Bezug.
Nenne die genaue Stellenbezeichnung der Jobausschreibung in deinem Betreff. Solltest du dich initiativ bewerben, nenne uns den von dir bevorzugten Einsatzbereich.
Zeige Persönlichkeit.
Lass uns wissen, wieso du dich bei uns bewirbst und warum gerade du der oder die Richtige für die Stelle bist.
Bleibe kurz und informativ.
Gib deinem Anschreiben eine übersichtliche Struktur. Unterteile deinen Text in mehrere Abschnitte und formuliere kurze, prägnante Sätze.
Vier Augen sehen mehr als zwei.
Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass diese Korrektur lesen.
Sorge für Übersicht im Lebenslauf.
Idealerweise präsentierst du deinen Lebenslauf tabellarisch, mit dem aktuellsten Job an erster Position.
Achte auf Vollständigkeit.
Dein Lebenslauf sollte vollständig sein und keine Lücken aufweisen.
Stelle relevante Tätigkeitsschwerpunkte heraus.
Erläutere deine Tätigkeiten zusätzlich mit eigenen Stichpunkten, die deine Erfahrungen deutlich werden lassen.
Stimme Anschreiben und Lebenslauf aufeinander ab.
Beweise idealerweise im Lebenslauf deine Fähigkeiten und Erfahrungen, die du im Anschreiben erwähnt hast.
Deine schriftliche Bewerbung sollte folgende Unterlagen beinhalten:
→ Lebenslauf
→ Anschreiben mit Angabe der gewünschten Position sowie des Einsatzortes
→ Die letzten beiden Zeugnisse
→ Besondere Qualifikationen
Der erste Eindruck zählt.
Vermeide Rechtschreibfehler und achte auf eine ordentliche Darstellung in deiner Bewerbung.
Speicher idealerweise alle Anlagen im PDF-Format ab.
Füge bei Online- und E-Mail-Bewerbungen bitte nur Dateien an, die sich auf jedem Standard-Rechner öffnen lassen (pdf., doc.).
Benenne deine Anlagen dem Inhalt entsprechend.
Zum Beispiel Anschreiben_MaxMustermann.pdf oder Lebenslauf_MariaMusterfrau.pdf.
Informiere dich.
Informiere dich vor deinem Vorstellungsgespräch über unser Unternehmen und unsere Tätigkeitsfelder.
Übe das Gespräch vorab.
Übe mit einer Vertrauensperson mögliche Fragen eines Vorstellungsgesprächs, damit du gut vorbereitet bist.
Kleidung drückt Wertschätzung aus.
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild, aber auch darauf, dass du dich wohl fühlst.
Sei pünktlich.
Plane genug Zeit für deine Anreise ein, damit du stressfrei und pünktlich bei uns ankommst.
Vertraue auf dich.
Du wurdest wegen deiner Qualifikationen zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen: Du bist gut und man möchte dich kennenlernen! Nutze die Anfahrt, um dich zu entspannen.
Bleibe ruhig.
Deine Gesprächspartner aus dem HR-Bereich oder dem Management können sich in deine Situation hineinversetzen und wissen, dass Aufregung ganz normal ist.
Kontakt
Modl GmbH
Langenaltheimer Str. 5-9,
91788 Pappenheim